Am gestrigen Abend haben wir es uns nicht nehmen lassen, der St.-Pankratius-Bruderschaft St. Anton mit seinem König Sascha Jansen und den beiden Ministern Toni Rosendahl und Thorsten Estermann einen Besuch abzustatten. Dies freute das Königshaus sehr. Die Stimmung war super, das High Light war der Trompeterkorps Efelkank. Da Tobte das ganze Zelt. Mit DJ Yeti tanzten wir nicht nur Discofox sondern feierten eine gelungene Fun-tastische Nacht. Vielen Dank an alle, die mitgekommen sind.
Fronleichnamsfest 2024
Dieses Jahr stand das Fronleichnamsfest ganz im Sinne des gemeinsamen Miteinanders.
Der liebe Gott war uns gnädig und bescherte uns trockenes Wetter. Naja fast…
Gemeinsamen mit den anderen Bruderschaften des Umkreises hielt Bischof Helmut Dieser vom Bistum Aachen einen sehr schönen Gottesdienst.
Anschließend stellten wir uns zum Prozessionszug, Richtung Kernhaus (früher Sparkasse) auf.
Am 1. Segensaltar wurde eine schöne Andacht gehalten, mit Musik des Chores und Unterstützung des Bläser-Vereins.
Weiter ging es nur zum zweiten Segensaltar auf der Ringstraße; der Schlusssegen wurde an der Grabeskirche Sankt Anton gehalten, wo nochmal allen gedankt wurde, die sich für die Gemeinschaft einsetzen.













Bezirksschützenfest 2024 in Bracht
Am Sonntag, den 12.05.2024, fand das Bezirksschützenfest in Bracht statt, wo unser Bruderschaft herzlich zu eingeladen wurden.
Gerne folgten wir unserer Königin und Ihren zwei Ministerinnen, diese Einladung anzunehmen.
Bei schönem, sonnenerfüllten Wetter, präsentieren wir uns gern.
Danke an die St. Johannes-Bruderschaft Bracht e.V für die Einladung, es war ein schöner Tag.

Fahrradrallye 2023 – ohne Fahrrad
Am 28. Juli 2023 waren viele Vogelsrather, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Beinen. Die Jungschützen Christina Carmanns, Philip Beckmanns, Andreas Beckers, Andre Gorißen, Lukas Gorissen, Niklas Coolen, Alina Gorißen, und Marie Theven hatten Alt und Jung zu einem 10000-Schritte- Fußmarsch durch ihren Ort eingeladen. Wegen schlechter Wetterprognosen hatten die jungen Organisatoren kurzfristig ihren Plan geändert, und die traditionelle Fahrradrallye zu einer Schnitzeljagd umfunktioniert.
Ab 13.00 Uhr trafen sämtliche Altersgruppen auf dem Hof der Familie Beckers ein. In Etappen machten sie sich zu Fuß auf den Weg und folgten den gereimten Hinweisen, die an versteckten Knotenpunkten deponiert waren. So erreichten sie die verschiedenen Streckenposten, wo knifflige Fragen gelöst wurden und sportliche Herausforderungen zur allgemeinen Belustigung beitrugen.
Viele Vogelsrather lernten auf diesem Weg ihr Dorf und die Gastfreundschaft der Anwohner noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen.
Dankbar für diesen perfekt organisierten Erkundungsmarsch kehrten alle Teilnehmer*innen glücklich und zufrieden zum Startpunkt zurück, um sich Würstchen, Grillfleisch und Salate schmecken zu lassen.
Gespannt folgen alle der anschließenden Siegerehrung. Doch auch, wenn man nicht den 1. Platz belegt hatte, hatte man an diesem Tag gewonnen und zehrte noch lange von herzlichen Begegnungen, interessanten Gesprächen, neuen Wahrnehmungen und jeder Menge Spaß!
Schützenfest 2023
Nachdem unser alle drei Jahre stattfindendes Schützenfest 2021 Corona-bedingt nicht stattfinden konnte und wir dies aus selbigen Grund auch 2022 nicht nachholen konnten, ist es im Mai 2023 endlich wieder so weit.

Bereits am Abend vor Christi Himmelfahrt geht es mit der Musiknacht unserer Jugend los.

Vogelschuss 2022
Die St. Josef Schützenbruderschaft Vogelsrath sucht am 13. August 2022 einen neuen Schützenkönig und lädt zu einem spannenden Vogelschuss ab 16:00 Uhr auf dem Gelände der Gaststätte Wassenberg ein.
Abgerundet wird das Wochenende mit einem Familientag am 14. August 2022 für Jung und Alt ab 11:00 Uhr mit tollen Attraktionen wie:
Hüpfburg – Märchenliesel – Sandkasten – Kinderschminken – Kreativwand – Kaffee & Kuchen – Leckeres vom Profigriller
Wir freuen uns auf Euch und Euren Familien!
Jubilarehrungen 2022

v. l. n. r. Frank Breuer, Karl Beckmanns, Hans Beckmanns, Dirk Knops, Johannes Quenzel, Hermann-Josef Weyers, Franz Stockheim, Uwe Breuer, Josef Gorissen, Stefan Jacobs, Hans-Josef Kox, Tobias Theven, Andreas Carmanns, Tobias Carmanns, Jürgen von Gehlen, Daniel Hermes, Heinz Wassenberg und Willi Giesen (Bezirks Bundesmeister)

Nicht nur der Patronatstag war für die St. Josef-Schützenbruderschaftler ein Grund zu feiern:
In diesem Rahmen wurden auch treue Mitglieder und erfolgreiche Schützen geehrt.
Für über 25 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Sarah Beckers, Michael Scholten, Matthias Jacobs, Johannes Quenzel, Karl-Günter Wagemanns, Andreas Carmanns, Stefan Jacobs und Tobias Theven. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Frank Breuer, Dirk Knops und Guido Kohnen geehrt. Heinz Wassenberg und Hermann-Josef Weyers wurden für die 60 jährige Mitgliedschaft und Hans Beckmanns sogar für die 65 jährige Mitgliedschaft in der St. Josef-Schützenbruderschaft ausgezeichnet.
Für besonderes Engagement wurden unsere Schützenbrüder Hans-Josef Kox, Jürgen von Gehlen und Josef Gorissen mit dem Hohen Bruderschaftsorden (HBO) vom Bezirks-Bundesmeister Willi Giesen ausgezeichnet.
Jutta Knops und die drei Offiziere der Fahne Tobias Czekalla, Daniel Hermes und Tobias Carmanns wurden für Ihre Dienste im Namen der St. Josef Schützenbruderschaft mit dem Silbernen Verdienstkreuz (SVK) ausgezeichnet.
Rückblick: Familientag 2021
Im Sommer 2021 organisierte die Bruderschaft einen Familientag mit verschiedenen Stationen in Vogelsrath.
Der Startpunkt war der Kindergarten in Vogelsrath. Von da aus ging es zu Fuß in Begleitung eines Kühlanhängers zum geschätzten Kannenviertel in End. Nach einer größeren Trinkpause zog die Kompanei zum Hof von Gorissen in Vogelsrath weiter. Da erwarteten uns bereits „Shopp & Schüer“ mit selbst gebackenen Leckereien. Zur großen Freude von Jung und Alt stand außerdem Longo mit einem Eiswagen bereit.
Gut genährt ging es dann zur Endstation auf den Bolzer der Familie Wassenberg. Hier gab es zum Abend eine Stärkung, die keiner verpassen wollte. Die Vogelsrather „Gunners“ haben es sich nicht nehmen lassen ihre Grillkünste mal wieder unter Beweis zu stellen. So hatten alle eine gute Grundlage, um anschließend den schönen Tag mit Musik und kalten Getränken ausklingen zu lassen.
Wir danken allen Helfern für diese gelungene Veranstaltung und freuen uns auf weitere Familientage in Vogelsrath.
















Auszeichnung der Jubilare von 2020
Bei der diesjährigen Generalversammlung im Juli 2021 konnten wir nun endlich die Jubilare von 2020 auszeichnen und die verdienten Silberne-Verdienstkreuze an den Mitgliedern der Fahne überreichen.

Vordere Reihe v.l.: Hans von der Bank 65 Jahre; Rosenberger Franz 60 Jahre; Heinz-Josef Kellers 50 Jahre; Andre Cox SV-Orden; Timo Dohmen SV-Orden; Udo Coolen 1.Brudermeister