Ein Fest der Freundschaft und Tradition: Vogelschuss in Vogelsrath begeistert Jung und Alt

Jubel, neue Königsfamilie und bewegende Geschichten beim Schützenfest

Mit strahlendem Sonnenschein, festlicher Musik und bester Stimmung feierte Vogelsrath am 22. August 2025 einen Vogelschuss, wie ihn das Dorf lange nicht erlebt hat. Ein Höhepunkt jagte den nächsten – und am Ende standen nicht nur neue Würdenträger:innen auf der Bühne, sondern auch bewegende Geschichten von Freundschaft, Heimat und Zusammenhalt.

Bereits am frühen Nachmittag begann das Fest mit einem besonderen Highlight: dem erstmalig ausgetragenen Kindervogelschuss, bei dem die jungen Schützen und Schützinnen mit dem Blasrohr ihr Geschick beweisen konnten. Unter großem Jubel sicherte sich Fiene Haas als erste Kinderkönigin in Vogelsrath den Titel und ernannte Florian Franz und Anna-Maria Beckers zu ihrem Hofstaat. Die Kinder feierten ausgelassen und sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt, bevor die Erwachsenen ihren spannenden Wettkampf um die Königswürde austrugen.

Nach dem Zug durch den Ort mit liebevoll gestalteter Andacht an der Kapelle in Vogelsrath versammelten sich zahlreiche Besucher:innen rund um den mit neuen Fähnchen versehenen Schützenplatz, um den spannenden Wettkampf um die Königswürde zu verfolgen.

Tatsächlich mit wenig Gegenwehr gelang es Björn Riemer, mit dem 118. Schuss den Vogel von der Stange zu holen. Die Freude darüber war dennoch riesig – Björn Riemer mit seiner Frau Anna und den 3 Kindern stellen das neue Königshaus. Zu seinen Ministern ernannte er Daniel Busch mit Sabrina sowie Stefan Quenzel mit Carmen von Gehlen. Als verlässlicher Königsadjutanten steht Tobias Theven mit Christina dem Team engagiert zur Seite.

Einladung zum Vogelschuss & Familientag 2025

Wir laden herzlich zum traditionellen Vogelschuss am Samstag, 23. August 2025 ab 16:00 Uhr auf dem Gelände der Gaststätte Wassenberg in Vogelsrath ein.

Seid dabei, wenn wir in geselliger Atmosphäre unseren neuen Schützenkönig oder unsere neue Schützenkönigin ermitteln. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt!


Familientag am Sonntag – Spaß für Groß und Klein!

Am Sonntag, 24. August 2025 geht das Festwochenende in die zweite Runde: Ab 11:00 Uhr, ebenfalls auf dem Gelände der Gaststätte Wassenberg findet unser Familientag statt.

Freut euch auf einen bunten Familientag für Jung und Alt mit vielen tollen Aktionen:

🎈 Hüpfburg
🏖️ XL-Sandkasten
🎨 Kinderschminken
🍰 Kaffee & Kuchen
🔥 Leckeres vom Grill

Kommt vorbei und erlebt ein fröhliches Wochenende in Vogelsrath – wir freuen uns auf euren Besuch!

Kreative Kinder, bunte Vögel & kühle Getränke!


Motto: „Der Königsvogel sucht mutigen Schützen!“

Kurz vor dem großen Vogelschuss am 23. August wurde in Vogelsrath fleißig gepinselt: Rund 20 Kinder kamen zusammen, um den Königsvogel und den Wandervogel mit Farbe und Fantasie zu gestalten.

Das Ergebnis: zwei farbenfrohe Prachtexemplare, bereit für ihren großen Auftritt! 🏹👑
Zur Belohnung gab’s für die kleinen Künstlerinnen und Künstler Eis und Limo – spendiert von der Bruderschaft. 🍦🍋 Auch die Eltern konnten sich bei einem kühlen Getränk erfrischen. 🍻

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Kindern für ihre hingebungsvolle Arbeit – ihr habt den Vögeln echtes Leben eingehaucht! 💚
Und pssst… 🤫

Am Vogelschusstag erwartet die Kinder der Vogelrather Bruderschaft eine kleine Überraschung: Auch sie dürfen sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen – mehr wird aber noch nicht verraten! 😉
Jetzt heißt es: Zielen, schießen, König werden!

Der letzte Tanz

Ein unvergesslicher Abschied vom Königshaus ✨

Am vergangenen Wochenende durften wir den letzten offiziellen Besuch des aktuellen Königshauses in Dilkrath erleben. Es begann schon am Freitag bei der „Booster-Nacht“ und ging am Sonntag mit einer feierlichen Messe und einem nicht enden wollenden Frühschoppen weiter. 🙏✨

Der Höhepunkt folgte am Montagabend, als wir beim glanzvollen Galaball unseren Abschied feierten. Die funkelnden Lichter, die eleganten Kleider und die herzlichen Gespräche machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. 💃🕺

Wir werden diese wundervollen Erinnerungen für immer in unseren Herzen tragen. Danke an das Königshaus für die vielen schönen Momente und die inspirierende Zeit. 👑❤️

Maifeier 2025

Nicht nur Alt und Jung leben das gemeinschaftliche Brauchtum. Die traditionelle Maifeier mit Maibaum, Maifeuer und dem geselligen Beisammensein bei leckerer Grillwurst und einem kühlen Bier ist ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft.

Dieses Jahr meint es der liebe Gott besonders gut mit uns und schenkt uns strahlendes Wetter. Das Highlight für die Kleinen ist das Aufstellen des großen Maibaums. Mit vereinter Manneskraft dauert es nicht lange, und unter Applaus wird er gebührend gefeiert.

Es wird erzählt, gelacht und gefeiert – bis weit nach Mitternacht.
Wie immer war es schön mit euch allen! 😍

Ein voller Erfolg: Unser Osterschießen 2025!

Donnerstag war richtig was los bei uns – viele sind unserer Einladung zum Osterschießen gefolgt und haben für einen rundum gelungenen Abend gesorgt!

Geschossen wurde auf Juxkarten mit Ostereiern, was nicht nur für Spannung, sondern auch für jede Menge Lacher gesorgt hat. Die kleinsten Gäste hatten beim Dosenwerfen, Klett Dartspiel oder beim Osterwurfspiel ihren Spaß – mit viel Eifer und ganz viel guter Laune.

Ein echtes Highlight war unser neues Angebot: das Blasrohrschießen! Von den Kindern bis zu den ältesten Dorfbewohnern – alle hatten ihre Freude daran und waren mit Begeisterung dabei. Es hat uns gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Sportart steckt und wie wichtig es ist, Neues auszuprobieren.

Danke an alle, die da waren, mitgemacht, geholfen und gute Stimmung verbreitet haben – ein rundum gelungener Abend!

Patronatsfest & Generalversammlung 2025

Am 22.03.205 fand unser Patronatsfest mit anschließender Generalversammlung statt. Nach dem Gottesdienst mit Segnung der Fahne blieb uns das Wetter gnädig und wir marschierten zurück nach Vogelsrath.

Die Versammlung begann mit den Ehrungen unserer Mitglieder. Das silberne Verdienstkreuz für ihre Verdienste erhielten Königin Christina Carmanns, Adjutant Sebastian Aretz, Philip Beckmanns Vorsitz/Jungschützen und André Gorißen. Eine besondere Ehrung erhielt Hauptmann Jürgen Knops mit dem St. Sebastianus Ehrenkreuz, verliehen durch den Diözesanbundesmeister ehrenhalber, Franz Rosenberger. Durch seinen langjährigen Einsatz hat Jürgen diese Auszeichnung mehr als verdient.

Jubilarorden für 25 Jahre gingen an Tobias Carmanns und Christopher Krauhausen, für 40 Jahre an Friedhelm Aretz und Udo Coolen, für 50 Jahre an Johannes Gorißen, und Georg Lennartz, für 65 Jahre an Georg Couhorn, Gerd Jansen und Franz Rosenberger, sowie für 70 Jahre an Hans von der Bank.

Im Anschluss fanden unsere Wahlen statt. Der 1. Brudermeister Rolf Eicker legte sein Amt nach 3 Jahren nieder und Jutta Knops wurde einstimmig zur neuen 1. Brudermeisterin gewählt. Ein historischer Moment für unsere Bruderschaft. Im Folgenden wurden Andreas Mayrhofer zum 1. Kassierer, Tim Theven zum Fähnrich und Karin Theven zur Kassenprüferin gewählt. Alle übrigen Amtsinhaber wurden wiedergewählt.

Es war eine gelungene Versammlung und ein schöner Abend.

Spende der Sparkasse entgegengenommen

Am Mittwoch den 19.03.25 waren wir im Genholter Hof, um eine Spende aus dem Zweckertrag der Sparkasse entgegenzunehmen.

Im Namen der St. Josef-Schützenbruderschaft nahmen Jutta Knops und Monika Aretz die Spende gern entgegen.

Es war eine schönen Nachmittag und wir möchten uns nochmals recht Herzlich bedanken.

Erfolgreiches Nikolausschießen 2024

Fast 40 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr an unserem traditionellen Nikolausschießen beteiligt – ein großartiges Erlebnis!

Besonders spannend: zum ersten Mal haben wir einen Drei-Stellungswettkampf ausgetragen. Jeder Teilnehmer gab dabei drei Schüsse ab:

  • stehend
  • aufgelegt
  • liegend (oder alternativ sitzend für unsere erfahrenen Schützen)

Diese neue Herausforderung hat allen jede Menge Spaß gemacht und sorgte für spannende Wettkämpfe – besonders, da alle mit unseren Vereinsgewehren geschossen haben.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer, die diesen tollen Abend möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. 🌲

Jubilare und Ehrungen

Am Sonntag, dem 17. November, dem Volkstrauertag, fand unsere 2. Mitgliederversammlung des Jahres statt. Da einige der diesjährigen Jubilare bei der Generalversammlung verhindert waren, wurden sie an diesem Tag für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Herbert Krauhausen bekam den Orden für 50 Jahre Mitgliedschaft und einen ganz selten verliehenen Orden bekam Hans Beckmanns für 70 Jahre Mitgliedschaft in der St. Josef-Schützenbruderschaft 1821 Vogelsrath e. V.

Anschließend hatte unser Bezirksbundesmeister Willi Giesen die ehrenvolle Aufgabe, den Hohen Bruderschaftsorden (HBO) an Andreas Beckers zu verleihen, der für seine jahrelange Arbeit im Schießsport und seinen unermüdlichen Einsatz bei allen Aktivitäten der Bruderschaft geehrt wurde.

Zum Abschluss gab es noch ein großes Dankeschön an Stefan Quenzel, der in diesem Jahr nach über 17 Jahren seine Vorstandsarbeit beendete

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare!